IFRS und Steuern für die Kapitalmarktkommunikation
Die International Financial Reporting Standards (IFRS) zu verstehen und die Abbildung von Transaktionen in der Bilanz, GuV- und Cash-Flow-Rechnung den Investoren und Analysten verständlich zu vermitteln, ist eine herausfordernde Aufgabe in der Kapitalmarktkommunikation, deren Bewältigung wir den Teilnehmern mit dem Workshop erleichtern möchten.
Die Zielsetzung des Workshops ist, die IFRS grundlegend zu verstehen, anzuwenden und im Kapitalmarkt kommunizieren zu können. Dabei werden die Anforderungen an die Rechnungslegung im Kapitalmarkt vertieft, kapitalmarktrelevante Positionen im Jahresabschluss und Steuern verständlicher für den Dialog auf Augenhöhe mit Investoren und Analysten gemacht, es wird ein Überblick über aktuelle Änderungen in den IFRS und deren Auswirkungen auf die Investor Relations-Arbeit gegeben und die Erkenntnisse auf wichtige Kennzahlen angewendet.
Zielgruppe
Der IFRS-Workshop für die Kapitalmarktkommunikation richtet sich in erster Linie an IR-Manager börsennotierter und anleiheemittierender Unternehmen, aber auch an CFOs, IR-Berater, Mitarbeiter aus den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen, Treasury und Unternehmenskommunikation sowie an alle, die fundiertes Wissen über die Internationale Rechnungslegung nach IFRS für ihre tägliche Investor Relations-Arbeit benötigen oder grundlegende Kenntnisse auf breiter Basis erwerben wollen.
Teilnahmegebühr
Die Kosten für den IFRS-Workshop belaufen sich auf EUR 1.900,- zzgl. MwSt. Für Mitarbeiter von Mitgliedsunternehmen von DIRK, CIRA oder
IR clubs (Schweiz) betragen die Kosten EUR 1.600,- zzgl. MwSt.
In diesem Preis sind umfangreiche Kursunterlagen, Konferenzgetränke und das Mittagessen inbegriffen. Die Zahl der Teilnehmer ist auf 16 begrenzt, um den interaktiven Charakter der Präsenzveranstaltungen zu gewährleisten.
Kontakt
