AG Digital

Die DIRK-Arbeitsgruppe ‚Digital‘ hat sich im Juni 2019 konstituiert und sieht drei Schwerpunkte ihrer Arbeit:
- Wie können ‚Input-Kanäle‘ (‚wie erhalten wir Daten?‘) durch Digitalisierung effizienter gestaltet werden?
- Wie kann das Output der IR-Arbeit durch Digitalisierung effizienter gestaltet werden und welche neuen Kanäle können dafür genutzt werden?
- Was bedeutet Digitalisierung für die Zukunft der IR-Funktion? Aufzeigen der Risiken des ‚Nichts-Tuns‘.
Während die Ergebnisse der ersten beiden Punkte IR-Managern Hilfestellung / Anleitung bei der täglichen Arbeit geben sollen (‘Empowerment‘), dient der dritte Punkt vor allem dem Aufzeigen zukünftiger Notwendigkeiten und Potenziale der Digitalisierung für die IR-Arbeit (‚Inspiration‘).
Mit seiner Arbeit will die AG Digital
- die Sichtbarkeit des Themas ‚Digitalisierung der IR-Arbeit‘ erhöhen,
- den DIRK als Thought Leader in diesem Bereich etablieren, und
- konkrete Angebote für DIRK-Mitglieder entwickeln.
Mitglieder
Der AG gehören an:
- Johannes Bürkle, SAP (j.buerkle@sap.com)
- Stephan Däschler, EQS (stephan.daeschler@eqs.com)
- Thorsten Greiten, NetFederation (thorsten.greiten@net-federation.de)
- Prof. Dr. Christian Hoffmann, Uni Leipzig (christian.hoffmann@uni-leipzig.de)
- Martin Jäger, E.ON (martin.jaeger@eon.com)
- Florian Kirchmann, IR.on (florian.kirchmann@ir-on.com)
- Katrin Pohl, EQS (katrin.pohl@eqs.com)
- Thomas Ritter, NetFederation (Thomas.Ritter@net-federation.de)
- Dr. Kai Roeske, Kirchhoff Consult (kai.roeske@kirchhoff.de)
- Sandra Schuck, E.ON (sandra.schuck@eon.com)
- Sebastian Slania, Deutsche Post DHL (Sebastian.Slania@dpdhl.com)
- Alexander Stlyes, Zalando (alexander.styles@zalando.de)
- Dr. Adam Strzyz, Uniper (Adam.Strzyz@uniper.energy)
- Andrea Wentscher, BASF (andrea.wentscher@basf.com)
- Kay Bommer, DIRK (kbommer@dirk.org)
Digitale IR-Analyse
Ein Ergebnis der Arbeit der AG Digital ist die Digitale IR-Analyse, einem Werkzeug zur Selbsteinschätzung des Digitalisierungsgrades der eigenen IR-Arbeit. Sinn und Zweck der Anwendung ist die konkrete Auseinandersetzung des IR-Teams mit Aufgaben und Werkzeugen ihrer Arbeit und wie diese in ihren Unternehmen bereits digitalisiert sind. Die Nutzung dieses Tools ist kostenlos.
Kontakt
