Willkommen auf dem DIRK IR#BLOG!

Seit Jahren kommt man in der Kapitalmarktkommunikation an dem Thema Digitalisierung nicht vorbei – Blockchain, Robo-Advisors und Artifical Intelligence sind hier nur einige Stichwörter.
Darüber hinaus haben die Corona-Krise und die mit ihr einhergehenden Einschränkungen als eine Art „Digitalisierungstreiber“ gewirkt. Auf dem DIRK IR#BLOG schreiben in regelmäßigen Abständen IR-Verantwortliche und Finanzmarktexperten über ihre Erfahrungen mit der Nutzung von digitalen Tools, zeigen Trends auf und geben Tipps für die tägliche (digitale) IR-Arbeit.
Stets objektiv, aber immer auch aus dem persönlichen Blickwinkel des Autors – von IR-Profis für IR-Profis. Viel Spaß beim Lesen!
Der DIRK IR#BLOG geht auf eine Initiative der DIRK-Arbeitsgruppe ‚Digital‘ zurück.
Wenn Sie Themenideen haben oder selbst einen Blog-Beitrag verfassen möchten, melden Sie sich gerne bei den Kollegen der AG Digital unter digital@dirk.org.
Beiträge (9)

Heute schon den Algo gefüttert?
13.12.2021
Warum die Qualitätssicherung bei Corporate-(ESG)-Daten in Drittanbieter-Datenbanken immer wichtiger wird. Welche Lösungsansätze bieten sich Unternehmen an? Die Berichtspflichten für Unternehmen nehmen immer weiter zu. Besonders hinsichtlich der Nachhaltigkeits-Kennzahlen wissen die (…)

Apps in der modernen IR-Kommunikation: Sinnvolle Ergänzung oder unnötiger Aufwandstreiber?
29.06.2021
Mobile Apps sind aus der zeitgemäßen Unternehmenskommunikation nicht mehr wegzudenken. Betrachtet man die Angebote im Bereich Investor Relations (IR), so findet man allerdings in vielen Fällen nur reine Websitekopien in (…)