Willkommen auf dem DIRK IR#BLOG!
Investor Relations entwickelt sich schneller als je zuvor. Digitalisierung, Regulierung und die Corona-Krise sind nur einige Stichworte, die dies veranschaulichen.
Auf dem DIRK IR#BLOG schreiben in regelmäßigen Abständen IR-Verantwortliche und Finanzmarktexperten über ihre Erfahrungen, zeigen Trends auf und geben Tipps für die tägliche IR-Arbeit.
Stets objektiv, aber immer auch aus dem persönlichen Blickwinkel des Autors – von IR-Profis für IR-Profis. Viel Spaß beim Lesen!
Der DIRK IR#BLOG geht auf eine Initiative der DIRK-Arbeitsgruppe ‚Digital‘ zurück.
Wenn Sie Themenideen haben oder selbst einen Blog-Beitrag verfassen möchten, melden Sie sich gerne bei den Kollegen der AG Digital unter digital@dirk.org.
Beiträge (13)

Finfluencer – Welche Bedeutung haben Financial Influencer für die neue Generation von Investoren?
10.03.2023
Ein Beitrag von Jan Müllner, Monika Kovarova-Simecek und Eloy Barrantes Sie gelten als die neuen Geldflüsterer am Kapitalmarkt. Finfluencer haben sich auf Instagram & Co mittlerweile etabliert. Die größten Accounts (…)

IR-Trendbarometer: Die guten Vorsätze der Investor Relations-Abteilungen für 2023
30.11.2022
Krisenmodus oder Krisenmaster? Wie sind die IR-Abteilungen in Deutschland auf Krisenszenarien vorbereitet? Agiert die Finanzkommunikation vorausschauend als souveräne Krisenmanagerin oder reagiert sie im Nachhinein auf aktuell einbrechende Ereignisse? Wertebasierte Finanzkommunikation (…)