Willkommen auf dem DIRK IR#BLOG!
Investor Relations entwickelt sich schneller als je zuvor. Digitalisierung, Regulierung und die Corona-Krise sind nur einige Stichworte, die dies veranschaulichen.
Auf dem DIRK IR#BLOG schreiben in regelmäßigen Abständen IR-Verantwortliche und Finanzmarktexperten über ihre Erfahrungen, zeigen Trends auf und geben Tipps für die tägliche IR-Arbeit.
Stets objektiv, aber immer auch aus dem persönlichen Blickwinkel des Autors – von IR-Profis für IR-Profis. Viel Spaß beim Lesen!
Der DIRK IR#BLOG geht auf eine Initiative der DIRK-Arbeitsgruppe ‚Digital‘ zurück.
Wenn Sie Themenideen haben oder selbst einen Blog-Beitrag verfassen möchten, melden Sie sich gerne bei den Kollegen der AG Digital unter digital@dirk.org.
Beiträge (17)

Die unendliche Geschichte des PDF-Silos – oder wie die Digitalisierung der Finanzberichterstattung wirklich gelingen kann
08.12.2023
Als ich vor einigen Tagen an der neusten Umfrage des Corporate Reporting Monitor: Zukunftslabor teilgenommen habe, musste ich an einer Stelle sehr schmunzeln. Eine zu bewertende These lautete: „Der Geschäftsbericht (…)

Aufbau einer Digitalen Investor-Relations-Strategie – Ein Überblick der wichtigsten digitalen IR Werkzeuge & Trends
17.08.2023
Die Temperaturen steigen wieder und der Sommer ist endlich zurück. Für diejenigen, die jetzt noch im Büro sind, die perfekte Zeit, um sich über die IR Strategie Gedanken zu machen. (…)

Mit ChatGPT auf dem Sprung, qualitative Informationen auf dem Aktienmarkt viel umfassender zu nutzen
22.06.2023
Ein Beitrag von Prof. Dr. Dirk Schiereck, TU Darmstadt Large Language Models, sogenannte LLMs, sind vor allem durch ChatGPT in aller Munde, so dass es nicht verwundert, dass sich inzwischen (…)