Aktuelles

Die unendliche Geschichte des PDF-Silos – oder wie die Digitalisierung der Finanzberichterstattung wirklich gelingen kann
08.12.2023
Als ich vor einigen Tagen an der neusten Umfrage des Corporate Reporting Monitor: Zukunftslabor teilgenommen habe, musste ich an einer Stelle sehr schmunzeln. Eine zu bewertende These lautete: „Der Geschäftsbericht (…)
DIRK-Stellungnahme zur vorgeschlagenen Anhebung der DAX-Kappungsgrenze von 10% auf 15% und zur Einführung einer Intra-Quarter-Kappungs- und Group-Entity-Kappungs-Funktionalität
07.11.2023
Wie in der Mitgliedermail vom 18. Oktober 2023 angekündigt, beteiligt sich der DIRK – Deutscher Investor Relations Verband an der von der Deutsche Börse-Tochter Stoxx Ltd. durchgeführten Marktkonsultation bzgl. der (…)
Marktkonsultation zur Anhebung der DAX-Kappungsgrenze von 10% auf 15% und zur Einführung zusätzlicher DAX-Kappungsfunktionalitäten
18.10.2023
die Deutsche Börse-Tochter Stoxx Ltd., die für die Ausgestaltung der DAX-Indices zuständig ist, führt aktuell eine Marktkonsultation bzgl. der Anhebung der DAX-Kappungsgrenze von 10% auf 15% und zur Einführung einer (…)
DIRK-News
DIRK-Stellungnahme zur vorgeschlagenen Anhebung der DAX-Kappungsgrenze von 10% auf 15% und zur Einführung einer Intra-Quarter-Kappungs- und Group-Entity-Kappungs-Funktionalität
07.11.2023
Wie in der Mitgliedermail vom 18. Oktober 2023 angekündigt, beteiligt sich der DIRK – Deutscher Investor Relations Verband an der von der Deutsche Börse-Tochter Stoxx Ltd. durchgeführten Marktkonsultation bzgl. der (…)
Marktkonsultation zur Anhebung der DAX-Kappungsgrenze von 10% auf 15% und zur Einführung zusätzlicher DAX-Kappungsfunktionalitäten
18.10.2023
die Deutsche Börse-Tochter Stoxx Ltd., die für die Ausgestaltung der DAX-Indices zuständig ist, führt aktuell eine Marktkonsultation bzgl. der Anhebung der DAX-Kappungsgrenze von 10% auf 15% und zur Einführung einer (…)
Blogbeiträge (17)

Die unendliche Geschichte des PDF-Silos – oder wie die Digitalisierung der Finanzberichterstattung wirklich gelingen kann
08.12.2023
Als ich vor einigen Tagen an der neusten Umfrage des Corporate Reporting Monitor: Zukunftslabor teilgenommen habe, musste ich an einer Stelle sehr schmunzeln. Eine zu bewertende These lautete: „Der Geschäftsbericht (…)

Aufbau einer Digitalen Investor-Relations-Strategie – Ein Überblick der wichtigsten digitalen IR Werkzeuge & Trends
17.08.2023
Die Temperaturen steigen wieder und der Sommer ist endlich zurück. Für diejenigen, die jetzt noch im Büro sind, die perfekte Zeit, um sich über die IR Strategie Gedanken zu machen. (…)

Mit ChatGPT auf dem Sprung, qualitative Informationen auf dem Aktienmarkt viel umfassender zu nutzen
22.06.2023
Ein Beitrag von Prof. Dr. Dirk Schiereck, TU Darmstadt Large Language Models, sogenannte LLMs, sind vor allem durch ChatGPT in aller Munde, so dass es nicht verwundert, dass sich inzwischen (…)
DIRK-Pressemeldungen (56)
Unternehmen schätzen die aktuelle Situation in Deutschland als neutral ein: Mit Aussicht auf Besserung in der Zukunft
30.03.2023
Aktuelle Ergebnisse des DIRK-Trendbarometers 2023 Frankfurt am Main, 30. März 2023: Wie jedes Jahr im Frühling hat der DIRK – Deutscher Investor Relations Verband seine Umfrage über die aktuelle und (…)
Buchveröffentlichung: Kommunikation von Aufsichtsratsvorsitzenden
24.11.2022
Frankfurt am Main / Leipzig, 24. November 2022. In „Kommunikation von Aufsichtsratsvorsitzenden. Grundlagen – Strukturen – Ziele – Management“ präsentiert Dr. Sandra Binder-Tietz eine umfassende Analyse der Aufsichtsratskommunikation börsennotierter Unternehmen (…)
Newsletter abonnieren
Um sich zu registrieren, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und drücken auf den Anmeldebutton. Sie erhalten dann in Kürze einen Bestätigungslink per E-Mail, um Ihre Anmeldung zu aktivieren.
In den Medien (174)
DIRK-Corner: Wie die CSR-Richtlinie das Nachhaltigkeitsreporting revolutioniert
01.12.2023
Die Europäische Union geht mit der Einführung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) einen wegweisenden Schritt, um die Standards für ESG-Reporting zu verschärfen und zu harmonisieren. Für die Unternehmen bringt (…)
DIRK-Corner: Nachhaltigkeit als Schlüssel zur Zukunft
24.08.2023
ESG-Kriterien können die zukünftige Positionierung und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen maßgeblich beeinflussen. Die Integration von ESG in die Unternehmenspraxis ist dabei nicht nur ein ethisches und moralisches Gebot, sondern auch eine (…)
Kontakt
