„NEW“: Der HUGO BOSS Geschäftsbericht 2021
11. Januar 2023
Für HUGO BOSS markierte das Geschäftsjahr 2021 in vielerlei Hinsicht den Beginn einer neuen Ära: ein neues Management-Team verbunden mit einer neue Vision, eine neue Wachstumsstrategie samt neuer Mittelfristziele, neue Markenkampagnen, sowie eine neue Unternehmenskultur. Da war es nageliegend, den Geschäftsbericht unter das plakative Motto „NEW“ zu stellen und damit die umfangreichen Neuerungen im Unternehmen aber auch die spürbare Aufbruchsstimmung mit nur einem Wort zu verkörpern.
Digital-First-Ansatz im Einklang mit strategischer Ausrichtung
Ganz im Sinne unserer strategischen Priorität „Lead in Digital“ haben wir einen klaren Digital-First-Ansatz verfolgt und dabei die vielfältigen Möglichkeiten des digitalen Reportings voll ausgeschöpft. Gleichzeitig haben wir entsprechend unserer Unternehmensmaxime „Boost Brands“ den neuen, modernen Auftritt unserer beiden Lifestyle-Marken BOSS und HUGO prominent in Szene gesetzt.
Der Bericht lässt den User spielerisch in die neue, emotionale Welt von HUGO BOSS eintauchen und überzeugt zudem mit einer klaren Nutzerführung, einem state-of-the-art Designkonzept sowie vielen interaktiven Features: Audiostatements aller Vorstände zu „What’s NEW at HUGO BOSS?“, eine Videobotschaft unseres CEOs und vier abwechslungsreiche Stories, die dem Leser spannende Einblicke in wichtige Markeninitiativen, die Digitalisierung, Nachhaltigkeit und den Kulturwandel bei HUGO BOSS bieten.
Vielseitige Features schaffen echten digitalen Mehrwert
Die Bedürfnisse unserer User stehen bei allen Features klar im Vordergrund: Intuitive Themenfilter, kapitelspezifische Lesevorschläge, eine interaktive Strategiegrafik sowie komfortable Vorjahresvergleiche sorgen für das perfekte Nutzererlebnis und bieten echten digitalen Mehrwert.
Eine weitere Besonderheit des digitalen Berichts liegt in seiner starken Vernetzung: Wir bei HUGO BOSS verstehen Reporting als kontinuierliche, über die eigentliche Veröffentlichung hinausgehende Netzwerkkommunikation. Wir verfolgen deshalb einen konsequenten Multichannel-Ansatz. So sorgte insbesondere eine breit angelegte Social-Media-Kampagne auf LinkedIn und Twitter, mit deren Hilfe wir Report-Postings auch in den Monaten nach der Veröffentlichung aktiv steuerten, mit vielen eigens dafür produzierten Kurzvideos für große Aufmerksamkeit. Gleichzeitig haben wir den Bericht aktiv mit sämtlichen unserer internen Plattformen wie etwa unserer Corporate Website, dem Intranet oder der globalen HUGO BOSS Mitarbeiter-App verknüpft. Darüber hinaus haben wir mit einer eigens für den Bericht initiierten Google-Ads-Kampagne die Reichweite und Aufmerksamkeit in für HUGO BOSS relevanten Märkten zusätzlich erhöht.
Um den Kommunikationserfolg unseres Berichts sichtbar zu machen haben wir die Messbarkeit konsequent optimiert. Neben der Erhebung umfangreicher Nutzungsdaten liefert eine integrierte Stakeholder-Befragung spannende Insights zur Bestimmung der relevantesten Usergruppen und zeigt auf, welche Geschäftsberichtsthemen von besonderem Interesse sind. Dies ermöglicht es uns, Inhalte künftig noch besser auf die jeweilige Zielgruppe zuzuschneiden.
Auszeichnung des Online-Geschäftsberichts mit dem Red Dot Award
Mit unserem Geschäftsbericht 2021 konnten wir einen starken Zuwachs an Besuchern und Seitenaufrufen verzeichnen. Besonders interessant: jeder dritte User nutzte den Online-Geschäftsbericht auf einem mobilen Endgerät! Mit unserer breit angelegten Social-Media-Kampagne erzielten wir zudem zahlreiche Aufrufe in den sozialen Medien und konnten folglich viele weitere potenzielle Nutzer auf den Online-Bericht aufmerksam machen.
Besonders stolz macht uns, dass unser digitaler Geschäftsbericht im Herbst 2022 mit dem renommierten Red Dot Award im Bereich Brands & Communication Design als „Best of the Best“ ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus erzielten wir einen starken zweiten Platz beim Digital Communication Award.
Neugierig? Dann schaut doch gerne mal vorbei:
https://geschaeftsbericht-2021.hugoboss.com/
Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!