DIRK-Forschungsreihe Band 32: Die Einführung von Mehrstimmrechtsaktien und ihr Einfluss auf die Zahl der Börsengänge
10. Dezember 2024
Themengebiete | Investoren, Kapitalmarktrecht |
---|---|
Publikationsform | DIRK-Publikationen |
In unsicheren Zeiten und angesichts politischer sowie wirtschaftlicher Herausforderungen schrumpft die Zahl börsennotierter Unternehmen in Deutschland. Börsengänge werden seltener, viele Unternehmen verlassen die Börse zugunsten neuer Eigentümerstrukturen. Mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz und dem EU Listing Act strebt die Politik eine deutliche Belebung der Börsengänge an. Ein zentrales Instrument hierfür ist die Wiedereinführung von Mehrstimmrechtsaktien.
Die vorliegende DIRK-Forschungsreihe Band 32 „Die Einführung von Mehrstimmrechtsaktien und ihr Einfluss auf die Zahl der Börsengänge“ basiert auf einer breiten Befragungsreihe und beleuchtet die aktuellen Erwartungen verschiedener Gruppen von Kapitalmarktteilnehmern. Sie zeigt, inwieweit Börsenaspiranten dieses Instrument nutzen sollten, und liefert wertvolle Einblicke für Emittenten und Investoren.
Das fast einjährige Projekt von Prof. Dr. Dirk Schiereck und Doktorand Bruno Fiesenig des Fachgebiets Unternehmensfinanzierung an der TU Darmstadt vereint internationale Vergleiche, empirische Erhebungen und Expertenmeinungen. Es zeigt nicht nur Chancen, sondern auch die kommunikativen Herausforderungen auf, die mit Mehrstimmrechtsaktien verbunden sind. Eine spannende Analyse für alle, die die Dynamik der Kapitalmärkte verstehen und mitgestalten möchten!
Die Forschungsreihe Band 32 finden Sie hier als E-Paper und als PDF zum Download: