Studie: Corporate Access & Investor Engagement
8. Mai 2025
Themengebiete | ESG (inkl. Nachhaltigkeit & Governance), Investoren, IR-Kompetenz, Kapitalmarktrecht |
---|---|
Publikationsform | Externe Publikationen |
Der Master-Studiengang Digital Business Communications und Embera Partners beleuchten den Status Quo und die Zukunft von Corporate Access in Österreich und Deutschland. Dafür haben sie sich von September 2024 bis Januar 2025 im Rahmen des Research Lab intensiv mit diesem für Unternehmen wichtigen Thema auseinandergesetzt.
Herausforderungen durch MiFID II für Corporate Access
Die Implementierung der MiFID II-Richtlinie im Januar 2018 hatte signifikante Auswirkungen auf den Bereich des Corporate Access – Services, die dabei unterstützten, den Kontakt zwischen Unternehmen und institutionellen Investoren herzustellen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
Insgesamt hat MiFID II zu einer weitreichenden Neuordnung der Beziehungen zwischen Investmentbanken, Emittenten und Investoren geführt. Transparenz und Kostenklarheit wurden erhöht. Dadurch wurde für Investmentbanken Corporate Access als Serviceleistung, insbesondere für kleinere und mittlere börsennotierte Unternehmen (Small und Mid Caps), weniger attraktiv, was für diese wiederum den Zugang zu institutionellen Investoren und damit zu Kapital erschwert.
Zielsetzung der Studie
Vor diesem Hintergrund beleuchtet die Studie
- wie Corporate Access in Deutschland und Österreich gestaltet und evaluiert wird,
- wie sich die Möglichkeiten und Präferenzen in Bezug auf Corporate Access seit der Einführung von MiFID II verändert haben,
- welche Probleme sich aus den veränderten Bedingungen für alle Beteiligten ergeben und
- welche Lösungen derzeit und künftig von Emittenten und der Sell-Side vorgesehen sind
Den vollständigen Research Report finden Sie hier.