DIRK

Deutscher Investor Relations Verband

  • Veranstaltungen
    • DIRK-Konferenz
    • DIRK ESG-Tagung
    • Mitgliederversammlung
    • DIRK-Creditor Relations Tagung
  • Bildungsangebot
    • Bildungsangebote des DIRK
    • CIRO – Certified Investor Relations Officer
    • Kompaktkurs Investor Relations
    • Investor Relations Assistenz
    • Digitale IR-Trends
    • Workshopreihe KI für Investor Relations
    • ESRS-Intensivseminar
    • CSF – Corporate Sustainable Finance
  • Ressourcen
    • IR-Wissen
    • Dienstleister
    • Stellenmarkt
    • Plattformen
      • MidCap Round Table
      • IRNext
      • WIR – Women in Investor Relations
      • CIRO-Alumni-Netzwerk
      • IR-Assistenz-Netzwerk
    • Arbeitsgruppen
      • AG Rating Banken
      • AG Digital
    • Regionalkreise
      • Nord
      • Mitte
      • Ost
      • West
      • Rhein-Main
      • Rhein-Neckar
      • Baden-Württemberg
      • Franken
      • München
  • Aktuelles & Mediathek
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mediathek
    • DIRK IR#BLOG
  • Über Uns
    • Wir über Uns
    • Vorstand
    • IR-Berufsbild
    • Partnerinstitutionen
    • Mitgliedschaft
    • Hinweise zum Kartellrecht
 
 
 
 
 
  • Termin  |
  • FEA Webinar – Nach dem FISG: Was ist noch zu ...

7. Juli 2021

FEA Webinar – Nach dem FISG: Was ist noch zu tun? Das Recht des Aufsichtsrats in der Diskussion

FEA – Financial Experts Association e.V.

Beginn:

7. Juli 2021

Ende:

7. Juli 2021

Veranstalter:

FEA – Financial Experts Association e.V.

Der Gesetzgeber hat den Fall Wirecard, den größten Bilanzskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte, zum Anlass genommen, mit dem Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) zahlreiche Reformen einzuleiten, die weitgehende Änderungen für die BaFin und primär für Unternehmen im öffentlichen Interesse bedeuten. Gleichzeitig werden aber Ausstrahlungswirkungen auch auf alle anderen Unternehmen erwartet.

Neben Änderungen für den Vorstand, der zwingend ein internes Kontrollsystem und ein Risikomanagementsystem einrichten muss, werden insbesondere die Auskunftsrechte des Aufsichtsrats sowie seine Pflichten in Bezug auf die verpflichtende Bildung eines Prüfungsausschusses mit definierter Kompetenz erweitert und der Abschlussprüfer durch verschärfte Haftung und Unabhängigkeitsanforderungen noch enger in die Pflicht genommen. Nicht überraschend wurden und werden die gesetzlichen Änderungen intensiv diskutiert – von „nicht weitgehend genug“ bis hin zur „Explosion der Versicherungskosten“ und einer „weiteren Konzentration des Abschlussprüfungsmarktes“ werden die Auswirkungen sehr kontrovers diskutiert.

Das Experten-Panel wird diese Auswirkungen und weitere, bislang nicht oder nur unvollständig adressierte Reformbedarfe unter der Leitung und Moderation von WP/StB Dr. Frank Hülsberg, Vorstand für Facharbeit der Financial Experts Association e.V., diskutieren:

  • Keynote und Auswirkungen auf die Arbeit des Aufsichtsrats – Daniela Mattheus, Präsidentin der Financial Experts Association e.V. und Vorsitzende des Prüfungs- und Compliance-Ausschusses der Autobahn GmbH sowie Mitglied des Aufsichtsrats der Commerzbank AG
  • Auswirkungen auf die Rechte und Pflichten des Abschlussprüfers – WP/StB/RA Dr. Christoph Regierer, Partner und Sprecher des Management Boards von Mazars in Deutschland
  • Enforcement aus Sicht der Politik – Dr. Florian Toncar, Mitglied des Deutschen Bundestags und Obmann im 3. Untersuchungsausschuss der 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestages (Wirecard)
  • Reflexionen für den Prüfungsausschuss- und den Aufsichtsratsvorsitz – WP/StB Ulrich Harnacke, u.a. stv. Vorsitzender des Aufsichtsrats und Vorsitzender des Audit Committees der Vossloh AG, Werdohl sowie Mitglied des Aufsichtsrats und Vorsitzender des Audit Committees der Brenntag SE, Essen

Das Event findet statt

am 7. Juli 2021 von 16:00 bis 17:30 Uhr

Die FEA lädt Sie herzlich ein und freut sich über Ihr Interesse und zahlreiche Anmeldungen von FEA-Mitgliedern und eingeladenen Gästen.

Zum Anmeldeformular kommen Sie hier.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet die FEA um Verständnis, dass FEA-Mitglieder bevorzugt behandelt werden.

Sie erhalten bei Buchungsbestätigung den entsprechenden Zugangslink. Eine Registrierung auf der Konferenzplattform ist nicht erforderlich. Sie können auch über Ihren Browser teilnehmen und müssen nicht zwingend eine App herunterladen.

Teilen

  • IR-Wissen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Sitemap

  • Cookie Einstellungen
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Disclaimer
  • |
  • Impressum

Datenschutz ist uns wichtig

Wir setzen auf dieser Webseite technisch notwendige Cookies ein, damit Sie unsere Webseite nutzen können. Darüber hinaus nutzen wir die unten aufgelisteten technisch nicht notwendigen Cookies, sofern Sie uns dazu durch aktives Ankreuzen der entsprechenden Checkboxen Ihre Einwilligung erteilt haben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Weitere Informationen zu den Cookies sowie Ihren Widerspruchs- und Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Diese Cookies sind technisch notwendig, damit Sie unsere Webseite besuchen und die Funktionen der Seite nutzen können. Außerdem tragen diese Cookies zu einer sicheren und vorschriftsgemäßen Nutzung der Seite bei. Da unsere Webseite ohne diese Art von Cookies nicht funktioniert, können Sie diese Cookies nicht deaktivieren.

Mit Hilfe dieser Cookies ist es uns möglich, die Nutzung der Webseite zu analysieren. So können wir Leistung und Funktionalität unserer Webseite verbessern, damit Sie sich besser zurechtfinden. Es werden zum Beispiel Informationen darüber erfasst, welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden oder ob auf bestimmten Seiten Fehlermeldungen angezeigt werden. Damit stimmen Sie auch der Verwendung von Google Analytics zu. Dieser Dienst übermittelt Daten in ein Drittland (USA). In den USA besteht nach Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs unzureichendes Datenschutzniveau aufgrund des Fehlens eines Angemessenheitsbeschlusses und geeigneter Garantien.

Datenschutzhinweise
Impressum