DIRK

Deutscher Investor Relations Verband

  • Veranstaltungen
    • DIRK-Konferenz
    • DIRK ESG-Tagung
    • Mitgliederversammlung
    • DIRK-Creditor Relations Tagung
  • Bildungsangebot
    • Bildungsangebote des DIRK
    • CIRO – Certified Investor Relations Officer
    • Kompaktkurs Investor Relations
    • Investor Relations Assistenz
    • Digitale IR-Trends
    • Workshopreihe KI für Investor Relations
    • ESRS-Intensivseminar
    • CSF – Corporate Sustainable Finance
  • Ressourcen
    • IR-Wissen
    • Dienstleister
    • Stellenmarkt
    • Plattformen
      • MidCap Round Table
      • IRNext
      • WIR – Women in Investor Relations
      • CIRO-Alumni-Netzwerk
      • IR-Assistenz-Netzwerk
    • Arbeitsgruppen
      • AG Rating Banken
      • AG Digital
    • Regionalkreise
      • Nord
      • Mitte
      • Ost
      • West
      • Rhein-Main
      • Rhein-Neckar
      • Baden-Württemberg
      • Franken
      • München
  • Aktuelles & Mediathek
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mediathek
    • DIRK IR#BLOG
  • Über Uns
    • Wir über Uns
    • Vorstand
    • IR-Berufsbild
    • Partnerinstitutionen
    • Mitgliedschaft
    • Hinweise zum Kartellrecht
 
 
 
 
 
  • Termin  |
  • IVOX Glass Lewis Symposium

Frankfurt am Main, 19. Februar 2024

IVOX Glass Lewis Symposium

IVOX Glass Lewis GmbH

Beginn:

19. Februar 2024

Ende:

19. Februar 2024

Uhrzeit:

09:00 - 16:30

Veranstalter:

IVOX Glass Lewis GmbH

Veranstalter Ansprechpartner:

Anke Sänger-Zschorn

Veranstalter E-Mail:

azschorn@ivoxglasslewis.com

Veranstaltungsort:

Steigenberger Icon Frankfurter Hof
Bethmannstraße 33
60311 Frankfurt am Main

  • 09:00 – 10:00 Registrieren & aufwärmen
  • 10:00 – 10:15 Begrüßung
    • Anke Zschorn, -Senior Director of Research – DACH Region, IVOX Glass Lewis
  • 10:15– 10:45 Glass Lewis Policy 2024
    • Marie Römer, Lead Research Analyst – DACH Region, Glass Lewis
  • 10:45 – 11:15 BVI Richtlinien 2024
    • Anke Zschorn, -Senior Director of Research – DACH Region, IVOX Glass Lewis
  • 11:15 – 11:30 Kaffeepause
  • 11:30 – 12:30 Paneldiskussion: “Zwischen Transparenz und Kompetenz – der Aufsichtsrat im Fokus der Investoren”
    • Hendrik Schmidt, Senior Investment Stewardship Specialist, Corporate Governance Center, DWS
    • Dr. Vanda Rothacker, Senior Analystin, ESG Capital Markets & Stewardship, Union Investment Institutional GmbH
    • Ingo Speich, Leiter Nachhaltigkeit & Corporate Governance, Deka Investment
    • James Dymond, Investor Relations Manager – ESG, SAP SE
    • Moderation: Thomas von Oehsen, Director Corporate Governance Solutions, S&P Global Market Intelligence
  • 12:30 – 13:45 Mittagessen
  • 13:45 – 14:15 Impulsvortrag Ad hoc Anträge in der Hauptversammlung
    • Dr. Katharina Stüber, Partnerin, Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern
  • 14:15 – 15:00 Paneldiskussion: Ad hoc Anträge in der Hauptversammlung – Stolperstein oder Stein der Weisen
    • Dr. Katharina Stüber, Partnerin, Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern
    • Julia Bock, Leiterin Investor Relations, K+S AG
    • Anke Zschorn, -Senior Director of Research – DACH Region, IVOX Glass Lewis
    • Moderation: Andrea Bischoff, Managing Director, Morrow Sodali
  • 15:00 – 15:30 Kaffeepause
  • 15:30 – 16:00 Impulsvortrag Variable Vergütung für den Aufsichtsrat
    • Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer DSW e.V.
  • 16:00 – 16:30 Variable Vergütung für den Aufsichtsrat – generelles No-go oder sind beispielsweise Shareownership Guidelines eine Option?
    • Hendrik Schmidt, Senior Investment Stewardship Specialist, Corporate Governance Center, DWS
    • Dr. Antje Stobbe, Head of Stewardship , Allianz Global Investors
    • Silke-Nicole Szypa, Deputy Head IR / Head of ESG Investor & Stewardship Engagement Deutsche Bank AG
    • Dr. Pia Lünstroth, Partner, hkp Deutschland GmbH
    • Moderation: Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer DSW e.V.
  • 16:30 Schlussworte & Ausklang

Das Programm finden Sie auch hier als PDF.

Die Anmeldung ist über das Anmeldeformular möglich.

Teilen

  • IR-Wissen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Sitemap

  • Cookie Einstellungen
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Disclaimer
  • |
  • Impressum

Datenschutz ist uns wichtig

Wir setzen auf dieser Webseite technisch notwendige Cookies ein, damit Sie unsere Webseite nutzen können. Darüber hinaus nutzen wir die unten aufgelisteten technisch nicht notwendigen Cookies, sofern Sie uns dazu durch aktives Ankreuzen der entsprechenden Checkboxen Ihre Einwilligung erteilt haben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Weitere Informationen zu den Cookies sowie Ihren Widerspruchs- und Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Diese Cookies sind technisch notwendig, damit Sie unsere Webseite besuchen und die Funktionen der Seite nutzen können. Außerdem tragen diese Cookies zu einer sicheren und vorschriftsgemäßen Nutzung der Seite bei. Da unsere Webseite ohne diese Art von Cookies nicht funktioniert, können Sie diese Cookies nicht deaktivieren.

Mit Hilfe dieser Cookies ist es uns möglich, die Nutzung der Webseite zu analysieren. So können wir Leistung und Funktionalität unserer Webseite verbessern, damit Sie sich besser zurechtfinden. Es werden zum Beispiel Informationen darüber erfasst, welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden oder ob auf bestimmten Seiten Fehlermeldungen angezeigt werden. Damit stimmen Sie auch der Verwendung von Google Analytics zu. Dieser Dienst übermittelt Daten in ein Drittland (USA). In den USA besteht nach Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs unzureichendes Datenschutzniveau aufgrund des Fehlens eines Angemessenheitsbeschlusses und geeigneter Garantien.

Datenschutzhinweise
Impressum