DIRK

Deutscher Investor Relations Verband

  • Veranstaltungen
    • DIRK-Konferenz
    • DIRK ESG-Tagung
    • Mitgliederversammlung
    • DIRK-Creditor Relations Tagung
  • Bildungsangebot
    • Bildungsangebote des DIRK
    • CIRO – Certified Investor Relations Officer
    • Kompaktkurs Investor Relations
    • Investor Relations Assistenz
    • Digitale IR-Trends
    • Workshopreihe KI für Investor Relations
    • ESRS-Intensivseminar
    • CSF – Corporate Sustainable Finance
  • Ressourcen
    • IR-Wissen
    • Dienstleister
    • Stellenmarkt
    • Plattformen
      • HV Round Table
      • MidCap Round Table
      • ESG Round Table
      • IRNext
      • WIR – Women in Investor Relations
      • CIRO-Alumni-Netzwerk
      • IR-Assistenz-Netzwerk
    • Arbeitsgruppen
      • AG Rating Banken
      • AG Digital
    • Regionalkreise
      • Nord
      • Mitte
      • Ost
      • West
      • Rhein-Main
      • Rhein-Neckar
      • Baden-Württemberg
      • Franken
      • München
  • Aktuelles & Mediathek
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mediathek
    • DIRK IR#BLOG
  • Über Uns
    • Wir über Uns
    • Vorstand
    • IR-Berufsbild
    • Partnerinstitutionen
    • Mitgliedschaft
    • Hinweise zum Kartellrecht
 
 
 
 
 
  • Termin  |
  • Passive Investing & Stewardship

Zürich, 27. August 2025

Passive Investing & Stewardship

Embera Partners / Vanguard

Beginn:

27. August 2025

Ende:

27. August 2025

Uhrzeit:

15:30

Veranstalter:

Embera Partners / Vanguard

Veranstaltungsort:

SIX Securities Services AG
Pfingstweidstrasse 110
8005 Zürich
Switzerland


Session Overview: Vanguard on Passive Investing & Stewardship


In our next Market Connect edition, planned for end of August in Zurich, Embera Partners teams up with the stewardship team at Vanguard to discuss the rise of passive investing and effective stewardship engagement, with a focus on D/A/CH (Germany, Austria, Switzerland) corporates.

This in-person session in Zurich will cover:

  • Capital Markets Trends & Implications for IR/Corporates: Analysis of global fund flows and the continued shift from active to passive investing. (Passive fund managers such as Vanguard are often among the largest shareholders of many mid- and large caps globally, though rarely has management and IR an idea on how to best engage with passive fund managers.)
  • Governance Trends (D/A/CH Focus): Key corporate governance and stewardship focus areas for issuers in D/A/CH. Learn about Vanguard and its stewardship program and activities, as well as perspectives on corporate governance developments in the region.
  • Engaging with Vanguard Investment Stewardship: Best practices for corporations regarding how to engage with Vanguard’s Investment Stewardship team – how, when, and what to communicate.
  • 2025 AGM proxy season review D/A/CH: Analysis of voting trends and outlook.
  • Audience Q&A

Weitere Informationen finden Sie hier auf der Veranstaltungsseite.

Teilen

  • IR-Wissen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Sitemap

  • Cookie Einstellungen
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Disclaimer
  • |
  • Impressum

Datenschutz ist uns wichtig

Wir setzen auf dieser Webseite technisch notwendige Cookies ein, damit Sie unsere Webseite nutzen können. Darüber hinaus nutzen wir die unten aufgelisteten technisch nicht notwendigen Cookies, sofern Sie uns dazu durch aktives Ankreuzen der entsprechenden Checkboxen Ihre Einwilligung erteilt haben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Weitere Informationen zu den Cookies sowie Ihren Widerspruchs- und Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Diese Cookies sind technisch notwendig, damit Sie unsere Webseite besuchen und die Funktionen der Seite nutzen können. Außerdem tragen diese Cookies zu einer sicheren und vorschriftsgemäßen Nutzung der Seite bei. Da unsere Webseite ohne diese Art von Cookies nicht funktioniert, können Sie diese Cookies nicht deaktivieren.

Mit Hilfe dieser Cookies ist es uns möglich, die Nutzung der Webseite zu analysieren. So können wir Leistung und Funktionalität unserer Webseite verbessern, damit Sie sich besser zurechtfinden. Es werden zum Beispiel Informationen darüber erfasst, welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden oder ob auf bestimmten Seiten Fehlermeldungen angezeigt werden. Damit stimmen Sie auch der Verwendung von Google Analytics zu. Dieser Dienst übermittelt Daten in ein Drittland (USA). In den USA besteht nach Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs unzureichendes Datenschutzniveau aufgrund des Fehlens eines Angemessenheitsbeschlusses und geeigneter Garantien.

Datenschutzhinweise
Impressum