Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft im DIRK berechtigt zur Teilnahme an den zweimal jährlich stattfindenden Mitgliederversammlungen und den Regionalkreis-Treffen (derzeit: Nord, Ost, West, Rhein-Main, Rhein-Neckar, Franken, Baden-Württemberg und München). Dadurch erhalten die Mitglieder Zugang zu einem breit angelegten IR-Netzwerk und haben Gelegenheit zu einem regelmäßigen Erfahrungs- und Informationsaustausch. Unterstützung durch Expertisen aus den eigenen Reihen oder durch Kontakte zu kompetenten Dritten erhalten die Mitglieder auch im DIRK-Expertennetzwerk. Darüber hinaus zahlt sich die Mitgliedschaft auch finanziell aus: Für viele IR-spezifische Produkt- und Dienstleistungsangebote, u.a. die DIRK-Konferenz, das CIRO-Weiterbildungsprogramm, DIRK-Seminare und Workshops, ausgewählte Bücher und Veranstaltungen u.v.m., existieren Sonderkonditionen für DIRK-Mitglieder.
Einen Aufnahmeantrag finden Sie in der rechten Spalte. Schicken Sie das Antragsformular bitte per Mail, Fax oder Post an die im Antragsformular erwähnten Kontaktdaten. Sie erhalten von uns daraufhin eine E-Mail zur Bestätigung und mit weiteren Informationen.
Die DIRK-Angebote finden Sie nachfolgend nochmals im Überblick:
Was wir bieten
Der DIRK bietet seinen Mitgliedern eine Vielzahl hochkarätiger Veranstaltungen, Diskussionsforen, Publikationen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dazu gehören:
- die jährliche DIRK-Konferenz mit Top-Keynote-Sprechern, Vorträgen, Expertenrunden, Workshops und Fachmesse, sowie der Verleihung des „Deutschen Investor Relations-Preises“
- halbjährliche Mitgliederversammlungen mit Fachvorträgen und praxisnahen Berichten
- regelmäßige regionale Treffen zu aktuellen Themen und zum Networking
- der CIRO – Certified Investor Relations Officer: Erster und einziger funktionsspezifischer Studiengang für IR-Mitarbeiter
- zahlreiche praxisnahe Seminare zu IR relevanten Themen
- die enge Zusammenarbeit und der regelmäßige Austausch mit kapitalmarktrelevanten Institutionen
- die Veröffentlichung von Studien, Umfragen, Forschungsarbeiten und wissenschaftlichen Publikationen im IR-Bereich
- die Zusammenarbeit mit ausgesuchten Hochschulen zur Förderung des IR-Nachwuchses
- Stellungnahmen und Vertretung der Mitgliederinteressen in diversen Fachgremien
- die DIRK-Website (www.dirk.org) mit umfassenden Informationen rund um IR
- der DIRK-Stellenmarkt zur Vermittlung von IR-Stellen und Praktika
- die Dienstleisterdatenbank zur optimalen Suche
Mehrwert für Mitglieder
- Rabatte für die DIRK-Konferenz, den Studiengang Certified Investor Relations Officer (CIRO), den DIRK-Stellenmarkt und den des IR-Clubs, IR-relevante Seminare und Zeitschriften
- exklusiver Zugang zu Mitgliederversammlungen und dem internen Bereich der DIRK-Website
- Interessenvertretung sowie Möglichkeit der aktiven Meinungsbildung und Mitarbeit
- kostenloser Bezug von DIRK-Publikationen (Handbücher, Forschungsreihe, Pressespiegel, etc.)
- Teilnahme an Regional- und Arbeitskreisen und Zugriff auf DIRK-Service-Angebot