Newsletter | 30.04.2025

DIRK-Newsletter April 2025

Auf Regen folgt Sonne und dann gleich wieder Schietwetter, wie man es im Norden der Republik so schön ausdrückt. In diesem Jahr ist nicht nur das Wetter im April unberechenbar. Auch die weltpolitische Bühne wartet mit allerhand Wechselbädern auf. Noch ist nicht ganz klar, was diese Entwicklungen im Einzelnen bedeuten und welche Folgen sich daraus ergeben werden. Während wir uns gegen Sonne und Regenwetter mit der richtigen Kleidung und gegebenenfalls einem Knirps in der Tasche wappnen können, gibt es für die richtige Vorbereitung auf die On-off-Zölle von Donald Trump noch keine Erfahrungswerte.

Weil der April nun aber vorbei ist und mit ihm das Hin und Her zwischen Sonne und Regenwetter, haben wir uns für die strahlenden Aussichten entschieden, die ja auch mittlerweile das Wetter für uns bereithält. Denn völlig unabhängig vom Ausgang in der Zolldebatte ist es unbestritten, dass die Kapitalmarktakteure Verlässlichkeit brauchen. Und diese haben die USA nicht mehr vollumfänglich zu bieten. Dadurch öffnen sich Möglichkeiten auf sprichwörtlich anderen Gebieten, denen wir diesen Newsletter widmen wollen.

Wie allokieren Asset Manager zukünftig ihr Kapital? Und ist ESG wirklich am Ende? Oder haben nicht gerade deutsche Unternehmen, die zu den Klassenbesten in der internationalen CSRD-Berichterstattung gehören, eine gute Position im Wettbewerb um Kapital? Zu diesen wie zu weiteren Themen haben wir Ihnen wieder aufschlussreiche Beiträge zusammengestellt.

PDF, 261 kB
Download

Teilen