Workshop Digitale IR-Trends 2025
Beginn:
16. Januar 2025
Ende:
16. Januar 2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:30
Veranstalter Ansprechpartner:
Nicole Schulz
Veranstalter E-Mail:
nschulz@dirk.org
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem virtuellen Workshop „Digitale IR-Trends“ am 16. Januar 2025!
Gemeinsam mit NetFederation bringen wir Sie auf den neuesten Stand der digitalen Finanzkommunikation und bieten Ihnen praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Transformation.
In einer interaktiven Atmosphäre werden Sie die für Sie passenden Handlungsfelder entdecken und wertvolle Tipps erhalten, um Ihren IR-Alltag effizienter und zielgerichteter zu gestalten. Best-Practice-Beispiele und Studien bieten Ihnen konkrete Impulse, wie Sie die digitale Ausrichtung Ihrer Finanzkommunikation zukunftssicher aufstellen können.
Als besonderes Highlight analysieren erfahrenen NetFederation IR-Experten Ihre IR-Websites und geben Ihnen sofort umsetzbare „Quick-Wins“ sowie strategische Empfehlungen, die Ihnen helfen, direkt Ergebnisse zu sehen. Wie immer legen wir Wert auf den offenen, vertraulichen Austausch in der Gruppe und freuen uns auf rege Diskussionen!
Agenda
09:00-09:15 | Virtueller Empfang und Begrüßung Kay Bommer, DIRK |
09:15-09:45 | Vorstellungsrunde aller Teilnehmenden Wo drückt der Schuh? |
09:45-11:00 | IR-Trends 2025 – Der Einfluss von Megatrends auf Corporate Communications & Investor Relations Thorsten Greiten, Geschäftsführung, NetFederation GmbH |
11:00-11:15 | Kaffeepause |
11:15-12:30 | IR-Trends 2025 – Game Changer KI: Risiko oder Chance? Thorsten Greiten, Geschäftsführung, NetFederation GmbH |
12:30-13:30 | Mittagspause |
13:30-14:30 | Ada – Oder wie die Equity Story laufen/sprechen lernte Johannes Buerkle, Investor Relations Officer (CIRO), SAP SE |
14:30-16:15 | Review Teilnehmer-Websites & SEO-Analyse Thorsten Greiten & Daniel Neumann, NetFederation GmbH |
16:15-16:30 | Diskussion & Reflexion des Tages |
16:30 | Ende der Veranstaltung |
Teilnahmegebühr
Der eintägige Workshop kostet 750,- € zzgl. MwSt. Mitarbeiter von Mitgliedsunternehmen des DIRK, CIRA oder IR club (Schweiz) zahlen 450,- € zzgl. MwSt. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt, um den interaktiven Charakter der Veranstaltung zu gewährleisten. Technische Grundlage ist die Kommunikationsplattform Microsoft Teams.
Stornierungsgebühren
Folgende Stornierungsgebühren sind beim Rücktritt vom Vertrag zu beachten: bis einen Monat vor Kursbeginn kostenlos, bis eine Woche vor Kursbeginn 50 %, innerhalb der letzten Woche vor Kursbeginn 90 % der Kursgebühr. Maßgeblich ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim Veranstalter (DIRK).